Ihre Rechte sind unser Kampf

Spezialisierte Rechtsberatung für Verbraucherschutz in der Schweiz

Wenn Unternehmen Ihre Rechte missachten

Unlautere Vertragsklauseln

Versteckte Gebühren, unfaire Kündigungsfristen und benachteiligende Bedingungen in Verbraucherverträgen.

Defekte Produkte

Mangelhafte Waren, fehlende Garantieleistungen und unzureichende Produktinformationen schädigen Verbraucher täglich.

Irreführende Werbung

Falsche Versprechen, versteckte Kosten und aggressive Verkaufspraktiken benachteiligen unwissende Konsumenten.

Ihr Weg zu gerechten Lösungen

1

Kostenlose Erstberatung

Wir analysieren Ihren Fall und bewerten Ihre Erfolgsaussichten völlig unverbindlich.

2

Strategische Planung

Entwicklung eines maßgeschneiderten Vorgehens basierend auf aktueller Rechtsprechung.

3

Durchsetzung Ihrer Rechte

Kompetente Vertretung gegenüber Unternehmen und vor Gericht bis zum Erfolg.

Rechtsberatung

Unsere Spezialisierungen

Verbrauchervertrag Streitigkeiten

Rechtsdurchsetzung bei unfairen Vertragsklauseln, versteckten Kosten und Kündigungsproblemen.

  • • AGB-Kontrolle und Unwirksamkeit
  • • Widerrufsrechte bei Fernabsatzgeschäften
  • • Kündigung und Rückabwicklung

Produkthaftung und Rückrufe

Schadensersatz bei mangelhaften Produkten und Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen.

  • • Produktmängel und Schadensersatz
  • • Rückrufaktionen und Entschädigung
  • • Garantie- und Gewährleistungsrecht

Unlautere Geschäftspraktiken

Rechtliche Schritte gegen irreführende Werbung und aggressive Verkaufsmethoden.

  • • Irreführende und vergleichende Werbung
  • • Aggressive Verkaufspraktiken
  • • Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche

Erfolge für unsere Mandanten

Erfolgreiche Fälle

Hannes Weber, Zürich

"Nach einem langwierigen Streit mit meinem Telefonanbieter erhielt ich dank der kompetenten Hilfe eine Entschädigung von CHF 2.400 plus Zinsen."

Miriam Keller, Basel

"Das defekte Haushaltsgerät hätte mich viel Geld gekostet. Durch die professionelle Vertretung bekam ich CHF 1.800 Schadensersatz."

Erik Zimmermann, Bern

"Die unlauteren Geschäftspraktiken eines Versicherungsunternehmens kosteten sie CHF 5.200 - dank hervorragender Rechtsvertretung."

Zahlen, die für uns sprechen

89%
Erfolgsquote bei Verbraucherstreitigkeiten
CHF 2.1M
Durchgesetzte Entschädigungen 2024
1.247
Zufriedene Mandanten
24h
Durchschnittliche Antwortzeit

Was Sie von uns erwarten können

Transparente Kostenstruktur

Keine versteckten Gebühren, faire Honorarvereinbarungen und oft erfolgsabhängige Vergütung.

Persönliche Betreuung

Direkter Kontakt zu Ihrem Anwalt, regelmäßige Updates und verständliche Kommunikation.

Schnelle Reaktionszeiten

Dringende Fälle werden bevorzugt behandelt, um weitere Schäden zu vermeiden.

Zukunftsvorteile

Verbraucherschutzrecht in der Schweiz - Ihre Rechte im Detail

Das schweizerische Verbraucherschutzrecht hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt und bietet Konsumenten heute deutlich bessere Möglichkeiten zur Rechtsdurchsetzung. Grundlage bilden verschiedene Gesetze wie das Obligationenrecht, das Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb und spezielle Verordnungen zum Schutz der Verbraucher.

Besonders wichtig sind die Bestimmungen zu Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die oft zugunsten der Anbieter formuliert werden. Viele Klauseln erweisen sich bei genauer Prüfung als unwirksam oder können erfolgreich angefochten werden. Dies betrifft insbesondere Bereiche wie Telekommunikation, Versicherungen, Online-Handel und Finanzdienstleistungen.

Die Produkthaftung regelt Schadensersatzansprüche bei fehlerhaften Waren. Hersteller und Händler müssen für Schäden aufkommen, die durch mangelhafte Produkte entstehen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein Verschulden vorliegt - entscheidend ist allein der Produktfehler und der daraus resultierende Schaden.

Unlautere Geschäftspraktiken werden vom Gesetz streng sanktioniert. Dazu gehören irreführende Werbung, aggressive Verkaufsmethoden und andere Praktiken, die Verbraucher zu unüberlegten Kaufentscheidungen verleiten sollen. Betroffene können sowohl Unterlassung als auch Schadensersatz verlangen.

Eine frühzeitige rechtliche Beratung erhöht die Erfolgsaussichten erheblich. Viele Ansprüche unterliegen Verjährungsfristen, weshalb schnelles Handeln entscheidend ist. Professionelle Rechtsvertretung sorgt dafür, dass alle Möglichkeiten ausgeschöpft und die bestmöglichen Ergebnisse erzielt werden.

Kostenlose Erstberatung anfordern

Lassen Sie uns Ihren Fall unverbindlich prüfen